Also...los geht´s! Und hier kommt meine Empfehlung für das weitere Vorgehen: Bitte miss weiterhin 1x tgl. einen Futterwert...morgens oder abends. Behalte das Futtermanagement bei....und bitte kein TroFu...kein "böses" NaFu.
Nach einer Weile reicht es, wenn du 2 x wöchentlich einen Futterwert misst z.B. Montag/Freitag....noch später 1 x wöchentlich.
Sollte sich deine Katze schlecht fühlen....nicht fressen...Durchfall haben...oder sonstwas...bitte sofort den BZ und die Ketone messen...ja? Damit hast du schon mal einen guten Überblick. Du kannst dich dann auch gerne hier im Forum melden!
Behalte bitte eine Ampulle Insulin und ausreichend Spritzen. Sorge auch dafür, dass du für den Notfall Teststreifen hast, die nicht abgelaufen sind. Ich habe immer mit einer Fori durchgetauscht.....immer, wenn ihre Sensoren drohten abzulaufen, hat sie sie mir geschickt...mein Bedarf ist ja groß. Und ich habe dann im Gegenzug Sensoren mit längerer Haltbarkeit geschickt. Mit etwas Organisation ist das gut machbar!
Erfreu dich am Honeymoon deiner Katze....aber vergiss nie: Es hätte auch schlimmer ausgehen können! Ihr könnt stolz auf euch sein!